Die heutige Demo mit dem Motte “Freiheit statt Angst” zeigte schon ein beeindruckendes Bild. Nach 200 Teilnehmern im Vorjahr versammelten sich in diesem Jahr 15.000 Bürger am Brandenburger Tor, um gegen Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, Gesundheitskarte und verfehlte Sicherheitspolitik zu demonstrieren.
Ich hoffe inständig, dass unsere Regierung nach diesem Zeichen langsam aufwacht und feststellt, dass die Demontage der Bürgerrechte kein Weg zu mehr Sicherheit sein kann. Wie will man die freiheitliche Grundordnung verteidigen, indem man sie abschafft?
Leider kam es am Rande der Demo auch zu Auseinandersetzungen zwischen dem “Schwarzen Block” und der Polizei. Mein Eindruck dabei ist, dass die Polizei hier unnötig auf Provokationskurs gegangen ist. Die Veranstalter scheinen diese Meinung zu teilen.
Fotos gibt es auf Flickr.

- AK Vorratsdatenspeicherung
- Webseite des Veranstalters
- Abendschaublog: Protest gegen geplante Vorratdatenspeicherung
- Heise: Polizeizugriffe bei Demo gegen den Überwachungsstaat
- Heise: Tausende Bürger demonstrieren für “Freiheit statt Angst”
- Netzpolitik: Grösste Demonstration für mehr Datenschutz seit 20 Jahren!
- Spreeblick: Bilder von der Demo gegen Vorratsdatenspeicherung
- Hauptstadtblog: 15.000 gegen die Datengier